Bereits bei der Gründung des Unternehmens im Jahre 1992 lag der Fokus auf dem Bereich Wärme- und Energietechnik für den Hochbau. Durch die frühe Ausrichtung auf diese damals gesellschaftlich noch wenig beachteten Themen, welche mittlerweile im Bauwesen eine zentrale Rolle einnehmen, verfügt Wortmann & Wember über einen branchenweit einmaligen Erfahrungsschatz.
2018: Dennis Drenjovski übernimmt die Geschäftsführung
2017: Ausgründung Energiemonitoring in emonit GmbH
2015: Ausscheiden von Michael Scheerer
2012: Start Entwicklung Energiemonitoringkonzepte
2011: Einrichtung eines eigenen Lüftungslabors
2007: Bündelung des ganzheitlichen Ansatzes in der von W&W entwickelten Energieplanung
1999: Aufnahme von Klaus Wember als Gesellschafter
1998: Entwicklung eines ganzheitlichen Planungsansatzes
1996: Beauftragung Planungsleitfaden 50 Solarsiedlungen in NRW
1995: Zweite Wärmeschutzverordnung
Beginn Erstellung von Wärmeschutznachweisen
Erfindung der solarenergetischen Vorprüfung für städtebauliche Wettbewerbe
1993: Gründung Wortmann & Scheerer GbR
Gründungsidee: Thermische Simulation
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung